FAQ Bildung

Die nächstjährigen Kurse sind jeweils ca. ab November auf unserer Webseite verfügbar.

Ja, es gibt Weiterbildungen, die gezielt oder teilweise auf den Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandel ausgerichtet sind. Auch wenn es keine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung gibt, existieren mehrere praxisnahe und branchenrelevante Bildungsgänge, die auf die Anforderungen in diesem Bereich abgestimmt sind.

Derzeit bieten wir keine Inhouse-Schulungen an. Sie können Ihre Kolleginnen und Kollegen gerne zu unseren Kursen gemäss Kursprogramm anmelden. Wünschen Sie dennoch eine massgeschneiderte Schulung, setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Uns ist es wichtig, eine Balance zwischen Webinaren, Präsenzkursen und E-Learnings anzubieten. Webinare machen es möglich, Kurse ortsunabhängig und dadurch kosten- und zeitsparend durchzuführen. So können auch Personen mit längerer Anreise teilnehmen, ohne dafür viel Arbeitszeit zu verlieren.

Unsere Präsenzkurse finden in der Regel direkt bei Mitgliedsfirmen vor Ort statt – so bleiben wir nahe am Geschehen. Am Vormittag vermitteln wir theoretische Grundlagen und nach einem gemeinsamen Mittagessen folgen praktische Einblicke: Betriebsrundgänge, Besichtigungen, Übungen oder Degustationen runden den Kurstag ab. Die Mischung aus Theorie und Praxis fördert den Austausch und macht das Gelernte direkt erlebbar.

Der Kursinhalt wird während einem ganzen Monat auf einer Online-Plattform zur Verfügung gestellt. Sie bestimmen das Lerntempo, sind zeitlich und räumlich flexibel und können den Kurs absolvieren, wann immer es die Arbeit zulässt. Ihre Lernfortschritte werden dabei jeweils gespeichert – Sie können sich also den ganzen Monat zeitlassen.