Die Durchschnittstemperatur in der Schweiz hat sich seit 1864 um rund 2°C erhöht – doppelt so stark wie im weltweiten Mittel. Ein wirksamer Klimaschutz ist daher im Interesse der Schweiz. Bis 2050 sollen die Treibhausgasemissionen auf Netto-Null sinken. Dieses Ziel hat die Schweiz mit der Einreichung der langfristigen Klimastrategie auch beim UNO-Klimasekretariat angekündigt. Darin wird aufgezeigt, dass die Schweiz bis 2050 nahezu vollständig aus den fossilen Energien aussteigen kann.

Webinare sollen zur Erreichung der Klimastrategie beitragen
Die langfristige Klimastrategie betrifft alle und kann nur durch Bemühungen aller erreicht werden. Aus diesem Grund hat SWISSCOFEL gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten eine Webinar-Reihe zur Nachhaltigkeit organisiert. Folgende Themen werden behandelt:

Weshalb Sie an der Webinar-Reihe teilnehmen sollten
Erfahren Sie, wie Sie Ihren ökologischen Fussabdruck verringern und gleichzeitig Kosten sparen können. Sie erhalten wertvolle Tipps, um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu integrieren bzw. zu optimieren und entdecken zudem Chancen und Herausforderungen der Dekarbonisierung. Experten geben Einblicke in innovative Lösungen und bewährte Praktiken und zeigen auf, welche Möglichkeiten Sie haben, zu einer nachhaltigeren Welt und dem Netto-Null-Ziel beitragen zu können.