Events
SWISSCOFELWebinar-Reihe Nachhaltigkeit: Science Based Target Initiative (SBTI) - Wissenschaftlich fundiert zum Klimaziel
Informationen

-
Datum
03.12.2024
-
Zeit
14:00 bis 15:00 Uhr
-
Ort
Online
-
Leitung
Lisa Bernegger, Swiss Climate
-
Preis Mitglieder
siehe "Bestimmungen"
-
Preis Nichtmitglieder
siehe "Bestimmungen"
Inhalt
Die SBTI ist eine internationale Klimaschutzinitiative und fordert Unternehmen zur Umsetzung von freiwilligen Klimazielen auf. Die «Science Based Targets» spezifizieren, in welchem Ausmass und bis wann die Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen senken müssten, um gemäss dem Pariser Abkommen die globale Erwärmung auf 1.5°C zu begrenzen.
- Vorstellung der Science Based Target Initiative inkl. den wichtigsten Eckpunkten der Reglemente
- Rolle von SBTI in der Klimastrategie von Unternehmen im Gross- und Detailhandel
- Konkretes Vorgehen zur Entwicklung und Validierung von einem Klimaziel nach SBTI
- Präsentation eines Fallbeispiels aus der Branche
Dieses Webinar ist Teil der Webinar-Reihe «Nachhaltigkeit». Die langfristige Klimastrategie betrifft alle und kann nur durch Bemühungen aller erreicht werden. Aus diesem Grund hat SWISSCOFEL gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten eine Webinar-Reihe zur Nachhaltigkeit organisiert. Folgende weitere Info-Webinare können hierbei besucht werden:
- Klimastrategie Schweiz / Netto-Null-Ziel 2050
- Menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in Deutschland und der EU erfüllen - Eine Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Lieferketten
- Europäische Gesetzgebung – Deep Dive Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) – Chance oder Risiko?
Anmeldefrist
Freitag, 29. November 2024
Bestimmungen
Der Preis pro Webinar beläuft sich auf CHF 30.00 für Mitglieder und CHF 60.00 für Nicht-Mitglieder. Wenn Sie sich direkt für alle vier Webinare anmelden, gewährt SWISSCOFEL einen Rabatt von 20% auf den Gesamtpreis. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen wird eine Administrationsgebühr von CHF 30.00 in Rechnung gestellt
Technische Voraussetzungen
Das Webinar findet via Microsoft Teams statt. Hierfür ist keine vorinstallierte Software nötig. Die Teilnahme per Mobiltelefon ist möglich, wird aufgrund der Bildschirmgrösse aber nicht empfohlen.