• DE
  • |
  • FR
  • Login
  • Kontakt
  • News (current)
  • Verband (current)
    Über SWISSCOFEL Vorstand Geschäftsstelle Kommissionen Netzwerk
  • Verband (current)
    Über SWISSCOFEL Vorstand Geschäftsstelle Kommissionen Netzwerk
  • Mitglieder (current)
  • Bildung (current)
    Kursübersicht Informationen Branchenspezialist/in
  • Bildung (current)
    Kursübersicht Informationen Branchenspezialist/in
  • Events (current)
  • Themen (current)
    Märkte Ein- und Ausfuhr Rechtliche Grundlagen Politik & Rahmenbedingungen Nachhaltigkeit & Qualität
  • Themen (current)
    Märkte Ein- und Ausfuhr Rechtliche Grundlagen Politik & Rahmenbedingungen Nachhaltigkeit & Qualität
  • Services (current)
    EAN-Nummern Jobs und Lehrstellen Newsletter Dokumente und Links
  • Services (current)
    EAN-Nummern Jobs und Lehrstellen Newsletter Dokumente und Links
  • DE
  • |
  • FR
  • Kontakt
  • Login
  • Suche schliessen

News

Zurück zur Liste

Der «Tag des Apfels» 2025 steht vor der Tür

Fruechte 500

04. September 2025

Früchte Schweiz
(SOV) - Nächsten Freitag, am 12. September, ist es wieder soweit: Die Schweiz feiert ihre Nationalfrucht, den Apfel. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Regionalverbänden und zahlreichen Obstproduzentinnen und -produzenten aus der ganzen Schweiz organisiert der Schweizer Obstverband alljährlich Verteilaktionen an Bahnhöfen auf dem SBB-Schienennetz und in ausgewählten Postfilialen sowie Samplings für seine Partnerinnen und Partner. Damit soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Apfels in der Ernährung und in der Landwirtschaft gestärkt werden.
SWISSCOFEL
Belpstrasse 26
Postfach
3001 Bern
So erreichen Sie uns
Tel 031 380 75 75
sekretariat@swisscofel.ch
Öffnungszeiten
Mo - Fr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Newsletter Impressum Datenschutz