Kurse & Events

SWISSCOFELAbschlussprüfung "Branchenspezialist/in Früchte und Gemüse"

Informationen

Zielgruppe

Branchenspezialisten/innen Früchte und Gemüse arbeiten im Grosshandel, Detailhandel, bei Verbänden, in landwirtschaftlichen Genossenschaften, Organisationen oder in der Gastronomie als Product Manager/in, Fachberater/in oder Rayonleiter/in in einer Früchte-, Gemüse- und Kartoffelabteilung. Sie finden aber auch Anstellungen in der Verwaltung, in Verarbeitungsbetrieben oder als externe Berater/innen in Fachfragen des Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels.

Anmeldefrist

Anmeldungen für die Prüfung 2023 sind nicht mehr möglich. Die nächste Prüfung findet im November 2025 statt. Alle nötigen Informationen hierzu werden in Kürze publiziert.

Kursausweis

Zur Prüfung zugelassen wird, wer zum Zeitpunkt der Prüfung mindestens seit einem Jahr in der Früchte- und Gemüsebranche tätig ist. In Härtefällen entscheidet das Fachzentrum Aus- und Weiterbildung gemeinsam mit dem Direktor über die Zulassung.
Empfohlen wird der Besuch von folgenden Kursen, die Bestandteil der Abschlussprüfung sind:

  • Präsenzkurs Wareneingangskontrolle
  • Warenkunde-Kurse (Präsenzkurs oder Webinar)
  • E-Learning «Import von Früchten und Gemüse»
  • E-Learning «HACCP»
  • E-Learning «Standards und Labels»
  • Besuch des zweitägigen Abschlussseminars vor der Prüfung
Bestimmungen

Die Details und Kompetenzen zur Abschlussprüfung können der «Prüfungsordnung» im Anhang entnommen werden. Das Prüfungsaufgebot und Detailprogramm je Kandidaten/in wird mindestens zwei Wochen vor der Prüfung versendet.