07.02.2019
(fruchtportal.de) - Die Europäische Kommission hat Aufrufe zu Vorschlägen für Programme gestartet, um europäische Landwirtschaftsprodukte weltweit und innerhalb der EU zu fördern. Insgesamt werden 191,6 Millionen EUR für die Förderprogramme 2019 bereitgestellt, einschließlich 181,6 Millionen für die Mitfinanzierung von Programmen und weitere 10 Millionen im Fall von Marktstörungen. Das sind mehr als die 179 Millionen EUR 2018.
Die Programme können einen breiten Rahmen an Themen von allgemeinen Kampagnen über gesunde Ernährung zu speziellen Marktsektoren abdecken.
89 Millionen EUR werden für Kampagnen in Ländern mit hohem Wachstum wie Kanada, China, Kolumbien, Japan, Korea, Mexiko und den USA bereitgestellt. Ein Teil des Geldes wird für die Förderung besonderer Produkte wie Tafeloliven vorgesehen.
Innerhalb der EU selbst liegt der Fokus auf Kampagnen, die die verschiedenen EU-Qualitätssysteme und -Kennzeichnungen fördern, darunter die geschützten Ursprungsortangaben (g.U.), geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) und garantiert traditionelle Spezialitäten (g.t.S.) sowie Bioprodukte. Zudem geht ein Teil der Finanzmittel in bestimmte besondere Sektoren: nachhaltig erzeugter Reis, Tafeloliven, Rindfleisch und Kalbfleisch, Obst und Gemüse. Letzteres wurde speziell ausgewählt, um gesunde Ernährung bei EU-Verbrauchern zu fördern.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, Fax 031 380 75 76, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.